Wichtige Erkenntnisse:
1. Genauigkeitsparameter verstehen
-
Bitte beachten Sie, dass die Einzelbildgenauigkeit nicht der Parameter ist, der zur Messung der Genauigkeit von Handscannern verwendet wird. Sie spiegelt nicht die Gesamtleistung des Scanners wider. Wenn Sie Produkte anhand von Genauigkeitsparametern auswählen möchten, müssen Sie die volumetrische Genauigkeit berücksichtigen.
-
Beispielsweise liefert EinScan RIGIL eine volumetrische Genauigkeit von 0,04 mm + 0,06 mm/m. Das bedeutet: Der Basisfehler beträgt selbst bei kleinen Objekten nur 0,04 mm. Pro zusätzlichem Meter Scanbereich erhöht sich der Fehler lediglich um 0,06 mm.
-
Die volumetrische Genauigkeit ist der wahre Maßstab für tragbare 3D-Scanner. Sie misst den Gesamtfehler des gesamten gescannten Objekts im 3D-Raum und ist für reale Anwendungen weitaus relevanter.
2. Auswahltipps
-
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die angegebene Genauigkeit einzelner Bilder. Achten Sie stattdessen auf volumetrische Genauigkeitsdaten, die von unabhängigen Laboren validiert wurden.
-
Bevorzugen Sie Scanner, die von Laboren getestet wurden, die nach CNAS (China National Accreditation Service) und ISO/IEC 17025 akkreditiert sind. Diese Zertifizierungen gewährleisten die Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit der gemeldeten Genauigkeit.
3. Branchen-Benchmark
-
Shining 3D verfügt über ein hauseigenes Labor mit CNAS-Akkreditierung und ISO 17025-Laborzertifizierung, das Sie die bemerkenswerte Entstehung hochpräziser Technologie entdecken lässt. Es geht nicht nur um auffällige Spezifikationen wie „0,02 mm Genauigkeit“ – es geht um zertifizierte, wiederholbare Leistung. Die 3D-Scanner von Shining 3D Metrology werden nach strengen internationalen Standards wie VDI/VDE 2634 Teil 2 und 3 geprüft und von CNAS-akkreditierten und ISO/IEC 17025-zertifizierten Laboren unterstützt.
Das ist die DNA hinter EINSTAR, der Prosumer-Marke von Shining 3D – wir bringen Entwicklern, Ingenieuren und Innovatoren auf der ganzen Welt professionelle Technologie.
Wie kalibrieren wir eigentlich die Genauigkeit eines Scanners?
Genauigkeitsrückverfolgbarkeit bedeutet, dass das Labor den 3D-Scanner gemäß den Kalibrierungsspezifikationen in einer stabilen Umgebung mit rückverfolgbaren Genauigkeitsstandards kalibriert. SHINING 3D bewertet die Genauigkeit seiner 3D-Scanner mithilfe einer Vielzahl hochentwickelter Messinstrumente und -methoden und hält sich dabei an die Normen VDI/VDE 2634 Teil 2 und 3.

Die Kalibrierung beginnt mit der Schaffung einer idealen Umgebung. Das SHINING 3D Accuracy Laboratory implementiert strenge Temperatur-, Feuchtigkeits- und Vibrationsschutzmaßnahmen. Das Labor hält das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 20 ± 0,5 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % RH aufrecht.
SHINING 3D hat für verschiedene selbst produzierte hochpräzise 3D-Scanner entsprechende Genauigkeitskalibrierungsgeräte und -prozesse gemäß VDI/VDE 2634 entwickelt. Nehmen wir als Beispiel den Kalibrierungsprozess von tragbaren Laserscannern auf Messniveau:
Die Genauigkeit eines tragbaren 3D-Laserscanners auf Messniveau wird durch einen Würfel mit sieben Standardartefakten kalibriert. Der Würfel wird von SHINING 3D im eigenen Haus entwickelt und hergestellt, und diese sieben Artefakte werden von einem Drittanbieter streng kalibriert.

Standardartefakte: SHINING 3D hat den Rahmen gemäß den Anforderungen der Normen VDI/VDE 2634 Teil 2 und Teil 3 für die räumlichen Positionen der 7 Artefakte entworfen und hergestellt und dabei die Notwendigkeit des automatischen Roboterscannens berücksichtigt.
Darüber hinaus verfügt das Genauigkeitslabor von SHINING 3D über eine Koordinatenmessmaschine (CMM), die auch die Artefakte kalibrieren und als interne Überprüfung dienen kann.

Koordinatenmessgerät (KMG) : Es misst die physikalischen geometrischen Eigenschaften eines Objekts, indem es mit einer Sonde einzelne Punkte auf seiner Oberfläche erfasst.
Wie stellen Sie also sicher, dass Ihr KMG präzise arbeitet? Das Genauigkeitslabor von SHINING 3D verfügt über ein Laserinterferometer, das das KMG kalibriert, indem es hochpräzise Messungen von Verschiebungs- und Positionierungsfehlern liefert.

Laserinterferometer: Es nutzt die Interferenz von Laserstrahlen, um winzige Entfernungen, Verschiebungen oder Änderungen des Brechungsindex mit hoher Genauigkeit zu messen.
Ist Genauigkeit wichtig?
Um diese Frage zu verstehen, ist es wichtig, die spezifische Anwendung Ihres gescannten Modells zu verstehen. Beim 3D-Scannen ist Genauigkeit besonders wichtig für industrielle Anwendungen wie Qualitätsprüfung und CNC-Fertigung. Für Anwendungen, die 3D-Daten nur visuell nutzen, wie Datenarchivierung und virtuelle Darstellungen, ist Genauigkeit möglicherweise kein besonders wichtiger Faktor.
Will Co. beispielsweise scannte mit EINSTAR ein menschliches Gesicht, um eine Halloween-Maske herzustellen. Um die Gesichtsgröße zu berücksichtigen, erfordert eine solche Anwendung zweifellos eine gewisse Genauigkeit beim Scan, um die Gesichtsdetails wiederherzustellen. Allerdings ist eine so hohe Passgenauigkeit nicht so wichtig wie bei einer hochpräzisen industriellen Inspektion. EINSTAR ist in solchen Szenarien durchaus willkommen.
EINSTAR ist auch für den 3D-Druck genau genug. Sie können sich das Video von 3D Prints & Builds ansehen, in dem er eine etwa 7 cm große Figur scannt und ausdruckt.

3D-gedruckte Figur
EINSTAR ist auch für Reverse Engineering genau genug. Edward verwendet beispielsweise EINSTAR VEGA, um Yachten im Außenbereich zu scannen und so die Passform und Produktivität für die individuelle Anpassung zu verbessern.
Sehen Sie sich das Video unten an, um den Reverse-Engineering-Prozess zu sehen!
Vom Scannen bis zur CAD-Modellierung: Dies zeigt, wie EINSTAR VEGA & EXModel den Weg von realen Objekten zum produktionsreifen CAD-Modell vereinfacht.
Wie steht es um die Genauigkeit von EINSTAR? & Genauigkeit oder Auflösung?
In diesen Fällen ist die Auflösung des Scans entscheidend. Sie definiert den Punktabstand, den der Scanner erfasst. Je kleiner der Abstand, desto höher die Auflösung und desto mehr Punktedichte in den Daten für eine bessere Detailgenauigkeit.

Um den EINSTAR zugänglicher zu machen, führen wir stichprobenartige Genauigkeitstests mit EINSTAR durch. Jede Kalibrierplatte des EINSTAR wird jedoch auf die GLEICHE Weise kalibriert wie ein professioneller Scanner. Benutzer können gute Ergebnisse anhand ihrer Scandaten überprüfen, indem sie bei Bedarf mit EINSTAR kalibrieren.

EINSTAR VEGA gescanntes Relief, Größe 14×2m
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EINSTAR keine ungenauen Daten liefert, die nicht von Genauigkeitslabors überprüft wurden. Unser Ziel ist es, authentisches 3D-Scan-Wissen zu liefern, hochwertige Scandaten bereitzustellen und ein außergewöhnliches Scan-Erlebnis mit Professionalität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten. Wählen Sie den richtigen Scanner für Ihre Anwendung, nicht nur anhand eines Datenblatts.
Wenn Sie Hilfe bei der Scannerauswahl benötigen, besuchen Sie www.einstar.com für eine kostenlose Beratung! Dort stehen Ihnen viele Experten zur Verfügung, die Ihre Fragen zu Genauigkeit und Modellauswahl beantworten!



Aktie:
Wie schnell können Sie vom Scan zum CAD gelangen? Reverse Engineering ist jetzt noch einfacher.
Schnelleres 3D-Scannen gewünscht? Diese 4 Faktoren könnten Ihnen Stunden sparen.