EINSTAR bietet einen einfachen Einstieg in die 3D-Scantechnologie mit strukturiertem Licht. Der EINSTAR 3D-Scanner und sein fortschrittliches Gegenstück, der EINSTAR VEGA, haben auf dem 3D-Scan-Markt als kostengünstige und dennoch leistungsstarke Werkzeuge für Hobbyisten, Profis und Lehrkräfte an Bedeutung gewonnen.
In diesem Testbericht untersuchen wir die wichtigsten Funktionen, Scanfunktionen und die Leistung in der Praxis, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sich die Investition in den EINSTAR 3D-Scanner lohnt.
EINSTAR & EINSTAR VEGA
Wir haben diesen Vergleich so strukturiert, dass Sie deutlich erkennen können, wo die einzelnen Modelle besonders gut sind. Dabei werden spezifische Datenpunkte verwendet, die die jeweiligen Stärken für unterschiedliche Anwendungsfälle hervorheben.
Unabhängig davon, ob Sie Wert auf die Scanauflösung, die Flexibilität des Arbeitsablaufs oder auf Ihr Budget legen, zeigt Ihnen diese Aufschlüsselung, welcher Scanner Ihren Anforderungen am besten entspricht.
|
||
Scan-Technologie |
Infrarot-VCSEL-Strukturlicht |
Dual: Infrarot-VCSEL (schnell) + MEMS (HD) |
Scan-Größenbereich |
Mittelgroße bis große Artikel. Artikel, die kleiner als 100 × 100 × 100 mm sind, werden nicht empfohlen. |
Zwei Scantechnologien unterstützen kleine bis große Objekte. |
Punktentfernung (Auflösung) |
0,1 mm – 3 mm |
HD-Modus: 0,05 mm~3 mm Schnellmodus: 0,5 mm ~ 10 mm |
Arbeitsabstand |
160–1400 mm (optimal: 400 mm) |
HD-Modus: 100–350 mm Schnellmodus: 270–1500 mm |
Scan-Geschwindigkeit |
Bis zu 14 fps |
HD: bis zu 15 Bilder/s Schnell: bis zu 20fps |
Gewicht |
500 g |
535 g (regulär) |
Leistung |
Stromversorgung über USB, keine Batterie |
Eingebauter 5000mAh Akku |
Allgemein gesprochen,
-
Technologie : EINSTAR VEGA ist führend mit dualen Scanmodi, eigenständiger Datenverarbeitung und erweiterten Funktionen; EINSTAR ist ein zuverlässiger, PC-abhängiger Strukturlichtscanner.
-
Objektgrößenbereich : EINSTAR und EINSTAR VEGA können mittelgroße bis große Objekte scannen. Darüber hinaus nutzt EINSTAR VEGA auch MEMS-Scantechnologien, die für das Scannen kleiner Objekte verfügbar sind .
-
Tragbarkeit : EINSTAR VEGA ist vollständig kabellos und eigenständig, ideal für den mobilen Einsatz und den Einsatz im Freien; EINSTAR ist tragbar, aber an einen PC angeschlossen.
-
Softwarekompatibilität : Beide unterstützen die wichtigsten Formate und robuste Software; EINSTAR VEGA fügt Onboard-Verarbeitung, Wireless-/Cloud-Integration und regelmäßige Updates hinzu.
Unvoreingenommene Kundenbewertungen zu den besten preisgünstigen 3D-Scannern
Unsere Teams haben nahezu alle Kundenbewertungen zu den beiden Strukturlicht-3D-Scannern aus allen Kanälen ausgewertet. Keine Sorge, wir garantieren 100 % Objektivität und präsentieren alle Lob- und Kritikpunkte.
Nun, nur zum Vergleich, hier ist eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen zur Vorschau:
|
EINSTAR |
EINSTAR VEGA |
Am besten für |
Hobbyisten, Pädagogen und kleine Projekte |
Einfach zu bedienen, kabelloser Betrieb, hochauflösende Scans für ein breites Größenspektrum an Produkten. |
Hauptvorteil |
Erschwinglichkeit |
Kabellos, Dual-Modi, hohe Auflösung |
Größter Fehler |
Im Allgemeinen nicht in der Lage, Produkte zu scannen, die kleiner als 100 × 100 × 100 mm sind |
Akkulaufzeit und Exportbeschränkungen |
EINSTAR: Der preisgünstige Performer
✅ Vorteile
-
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – Für unter 1.000 US-Dollar bietet es solide Leistung für Hobbyisten und kleine Unternehmen.
-
Schnelle Oberflächenerfassung – Scannt Objekte schnell mit guter Texturwiedergabe.
-
Integrierte Mesh-Bearbeitung – Reduziert die Abhängigkeit von externer Software für die grundlegende Nachbearbeitung.
-
Ausgewogene Scanqualität – Eine Auflösung von 0,1 mm ist für die meisten Prototyping-, Reverse-Engineering- und Bildungszwecke ausreichend.
Überlegungen und Lösungen
-
Größenbeschränkungen – Entwickelt für Objekte >100×100×100 mm, um eine optimale Detailerfassung zu gewährleisten.
-
Optimiertes Tracking – Bei flachen Oberflächen verbessern die mitgelieferten Markierungsaufkleber die Scan-Stabilität erheblich (Tipp: Platzieren Sie 4-5 Markierungen pro Stück).
EINSTAR VEGA: Das professionelle kabellose Arbeitstier
✅ Vorteile
-
Kabellos und eigenständig – Kein PC erforderlich; integrierte Verarbeitung ermöglicht das Scannen unterwegs.
-
Zwei Scanmodi – Schnellmodus (große Objekte) + HD-Modus (0,05 mm Präzision) für Vielseitigkeit.
-
Ergonomisch und tragbar – Enthält eine Stativhalterung, eine Silikonhülle und einen 6,4-Zoll-AMOLED-Touchscreen für eine einfache Bedienung.
-
Regelmäßige Software-Updates – Verbessert mit der Zeit die Nachverfolgung, Nachbearbeitung und den Arbeitsablauf.
-
Gute Tracking-Wiederherstellung – Stellt verlorene Scans im Vergleich zum Standard-EINSTAR schnell wieder her.
Überlegungen und Lösungen
-
Energieverwaltung – Für anspruchsvolle Außeneinsatzprojekte kann EISNTAR VEGA das Laden per Powerbank unterstützen, wodurch die Laufzeit verlängert werden kann.
-
Handheld-Technik – Das mitgelieferte Stativ minimiert das Okklusionsrisiko und die Silikonhülle verbessert den Griff bei dynamischen Scans.
-
Workflow-Integration – Exporte der StarVision-App (kostenlos) unterstützen die meisten Nachbearbeitungsmethoden. Bei höheren Nachbearbeitungsanforderungen im Reverse Engineering kann EXModel helfen.
Welches soll ich wählen?
Wählen Sie EINSTAR, wenn: Sie einen kostengünstigen Scanner mit guter Qualität für den gelegentlichen oder pädagogischen Gebrauch suchen.
Aktualisieren Sie auf EINSTAR VEGA, wenn: Sie professionelle Scans, kabellosen Betrieb und maximale Flexibilität benötigen.
Ihr idealer Scanner hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Welcher passt am besten zu Ihren Projekten? Lassen Sie es uns wissen!
Share:
EXModel 2025 Release: Schnellere, intelligentere und effizientere Design-Tools
SHINING 3D bringt EinScan Rigil auf den Markt: Der weltweit erste Tri-Mode-Laser-3D-Scanner