Die Nachfrage nach qualifizierten 3D-Scanning-Spezialisten steigt, da Branchen weltweit zunehmend modernste 3D-Scanning-Technologie in ihre Arbeitsabläufe integrieren. Von industriellen 3D-Scanning-Anwendungen bis hin zu kreativen Anwendungen in der Unterhaltungsbranche hat die Fähigkeit, 3D-Modelle mit erstaunlicher Genauigkeit und bemerkenswerter Geschwindigkeit zu erstellen, verschiedene Branchen verändert. Dieser Artikel untersucht die fünf Branchen, die 2024 aktiv Fachkräfte einstellen, und beleuchtet Chancen, erforderliche Fähigkeiten und branchenspezifische Anwendungen.
1. Automobilindustrie: Karrieren im Bereich 3D-Scanning auf dem Vormarsch
- Berufsbilder im Bereich 3D-Scanning im Automobilbereich
Die Automobilindustrie setzt 3D-Scanning-Lösungen zur Optimierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen ein. Fachleute in diesem Bereich nutzen Hochgeschwindigkeits-3D-Scanner und messtechnische Präzision, um die Qualitätssicherung zu optimieren und komplexe Geometrien zu prüfen. Mit Werkzeugen wie tragbaren 3D-Laserscannern und handgeführten 3D-Laserscannern tragen Spezialisten zu einer kürzeren Markteinführungszeit bei und gewährleisten gleichzeitig präzise Fahrzeugkonstruktionen.
- Grundlegende Fähigkeiten für Kfz-Spezialisten
Erfolgreiche Kandidaten in diesem Bereich müssen über hervorragende Kenntnisse in der Interpretation von 3D-Scandaten verfügen, Erfahrung mit 3D-Software haben und CAD-basierte Designs verstehen. Kenntnisse im Umgang mit Scannern mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für einfaches 3D-Scannen sind von Vorteil. Die Fähigkeit, Objekte mit komplexen reflektierenden Oberflächen zu handhaben, wird besonders geschätzt, insbesondere bei Aufgaben mit Blaulicht- oder strukturiertem Blaulicht-Scannen.
2. Luft- und Raumfahrtindustrie: Möglichkeiten des 3D-Scannens
- Anwendungen des 3D-Scannens in der Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtbranche setzt auf industrielle 3D-Scanner für präzise 3D-Messungen und die Prüfung komplexer Details. Von der Prototypenentwicklung von Flugzeugkomponenten bis hin zum Reverse Engineering verbessern 3D-Scanning-Funktionen in der Luft- und Raumfahrt sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit. Messtechnische Genauigkeit stellt sicher, dass selbst kleinste Objekte oder Szenen strenge Standards erfüllen.
- Schlüsselqualifikationen für Luft- und Raumfahrtspezialisten
Fachkräfte in diesem Bereich benötigen Expertise in Photogrammetrie, 3D-Inspektion und im Umgang mit großen Objekten. Kenntnisse im Umgang mit professionellen 3D-Scannern sind entscheidend für den Erfolg. Fachkräfte, die Produktionsprozesse durch Automatisierung verstehen und mit hochauflösender Datenverarbeitung arbeiten können, werden Arbeitgebern besonders zugutekommen.
3. Gesundheitsbranche: Wachstum bei 3D-Scanning-Jobs
- Einsatz von 3D-Scanning in der medizinischen Bildgebung
Die Gesundheitsbranche nutzt zunehmend 3D-Technologie zur Erstellung detaillierter digitaler 3D-Modelle anatomischer Strukturen. 3D-Laserscanner bieten messtechnische Genauigkeit für präzise Bildgebung und ermöglichen so Durchbrüche in der Diagnostik und personalisierten Versorgung. 3D-Scan-Funktionen sind entscheidend für die Weiterentwicklung medizinischer Forschung und Innovation.
- Gefragte Stellen im Gesundheitswesen für 3D-Spezialisten
Rollen in diesem Bereich erfordern Fähigkeiten im Umgang mit 3D-Scannern und automatisierten Systemen, wobei der Schwerpunkt auf hoher Genauigkeit und volumetrischer Genauigkeit liegt.
4. Bauindustrie: Ausbau der Karrieremöglichkeiten im Bereich 3D-Scanning
- 3D-Scan-Anwendungen in Bauprojekten
Im Bauwesen revolutionieren 3D-Scanlösungen die Designprozesse, indem sie präzise 3D-Messungen und Workflows in allen Produktionsprozessen ermöglichen. Tools wie Desktop-3D-Scanner und Laser-3D-Scanner mit großer Reichweite helfen bei der Erfassung detailreicher Objekte, optimieren das Projektmanagement und steigern die Effizienz.
- Erforderliche Fähigkeiten für 3D-Scan-Jobs im Bauwesen
Spezialisten in diesem Bereich sollten mit Handscannern vertraut sein und die strukturierte Blaulichttechnologie beherrschen. Kenntnisse im Umgang mit professionellen 3D-Messwerkzeugen sind ebenfalls unerlässlich. Die Fähigkeit, Punktwolkendaten zu analysieren und durch die Weiterentwicklung der Automatisierung Produktionsprozesse zu unterstützen, ist für Baufachleute von großem Nutzen.
5. Unterhaltungsindustrie: Kreative Karrieren im 3D-Scanning

- 3D-Scanning in der Spiele- und Filmproduktion
Die Unterhaltungsindustrie nutzt 3D-Scantechnologie, um Objekte oder Szenen mit unvergleichlicher Detailgenauigkeit zum Leben zu erwecken. Handgeführte 3D-Scanner werden häufig zur Erfassung von 3D-Daten für Videospiele, Filme und visuelle Effekte eingesetzt. Diese Werkzeuge eignen sich ideal für die Arbeit mit komplexer Geometrie und reflektierenden Oberflächen.
- Karrierewege für Entertainment-Spezialisten
Eine Karriere als 3D-Künstler in der Unterhaltungsbranche ist eine hervorragende Chance für Menschen mit einer Leidenschaft für Kreativität und Technologie. Von der Spiele- bis zur Filmproduktion spielen 3D-Scan-Spezialisten eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Ideen. Eine Karriere in diesem Bereich bietet die Möglichkeit, mit Hochgeschwindigkeitsscannern 3D-Modelle für Spiele- oder Filmprojekte zu erstellen. Spezialisten, die sich mit Scannern für detailreiche Arbeiten, intuitiver Benutzeroberfläche und integrierter Touchscreen-Steuerung auskennen, werden in dieser dynamischen Branche Erfolg haben.
Ganz gleich, ob Sie sich für Innovationen im Automobilbereich, Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt oder eine Karriere im kreativen Unterhaltungsbereich interessieren: 3D-Scanning ist ein Bereich mit grenzenlosem Potenzial.
Share:
Optimieren Sie Ihren Scan-Workflow mit EINSTAR: dem ultimativen kabellosen All-in-One-3D-Scanner
Einführung von EINSTAR: Verbessertes 3D-Scannen für jeden Entdecker