Ich habe den Revpoint-Scanner schon einmal benutzt, und der gilt als Konkurrent des Einstar . Im Vergleich zum Einstar ist das Ding ein Spielzeug. Ich habe bei meiner Arbeit deutlich teurere 3D-Scanner verwendet, und es ist ziemlich unglaublich, wie ähnlich die Ergebnisse denen dieser sind. Ich würde sagen, die Auflösung reicht für 99 % der Bedürfnisse mehr als aus. Die Benutzeroberfläche ist in Ordnung, es gibt ein paar kleine Workflow-Probleme, die besser sein könnten. Aber alles funktioniert gut, und mit etwas Übung bekommt man die Arbeit hin. Ich vermute, diese werden sowieso mit einem Update leicht behoben.
Die Einstar-Community auf Facebook ist fantastisch. Dort findet man viele Beispiele für unglaubliche Scans. Ganze Autos, hochpräzise Teile, kleine Gegenstände usw. Sie können auch bei allen Problemen helfen, die auftreten können.
Jeder Scanner unter dem Einstar ist meiner Meinung nach ein Spielzeug, und der Preis für die nächste 3D-Scanner-Klasse ist enorm. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist optimal.
Share:
Einstar und EinScan-SE 3D-Scanner verwandeln traditionelles Handwerk in ein 3D-Modell
Das Jeep XJ-Projekt mit neuer Technologie – Shining 3D Einstar 3D-Scanner