Wir haben gesehen, wie das Metaverse als eine völlig unendliche, immersive digitale Welt konzipiert ist, in der der Raum nicht physisch materiell ist, sondern eine hyperreale 3D-Darstellung, die durch virtuelle Realität wahrgenommen wird. Dies ermöglicht grenzenlose Vorstellungskraft und Kreativität – nicht nur für den Raum, sondern auch für uns selbst. Könnten Sie sich vorstellen, Ihr wahres Ich in einem virtuellen Raum zu sehen? Will Huff hat dies mit dem Einstar 3D-Scanner möglich gemacht.
Über Will Huff
Will Huff arbeitet seit über 30 Jahren als Effektkünstler für die Filmindustrie. 2015 gründete er das Robotikunternehmen „Robomotics“, das sich auf die Interaktion zwischen Robotern und Menschen konzentriert. In beiden Branchen benötigt er digitale 3D-Tools zur Erstellung von Assets. „Ich muss die reale Welt erfassen und diese Objekte digitalisieren. Zu diesen Tools gehören beispielsweise Photogrammetrie, Licht, AR und sogar 3D-Scanner. Doch wozu nutzen Sie diese Tools?“ Will entschied sich für ein reales Beispiel: das Metaverse.
Ablauf und Ziel
Der von Will Huff verfolgte Prozess beginnt mit 3D-Scannen und anschließender Analyse des gescannten Modells in Unreal Engine und endet mit einer umfassenden Anpassung für das Metaverse in Metahuman.
Das Hauptziel dieses Prozesses bestand darin, ein 3D-gescanntes Modell zu haben, das die realen Daten der gescannten Person enthält, und es dann anpassen und in einen spielbaren Avatar für das Metaverse umwandeln zu können.

1. Schritt – 3D-Scannen
Der erste Schritt bestand darin, den Kopf der Person 3D-zu scannen. Will behielt dabei den Monitor im Auge, um die gesammelten Daten zu sehen. Sobald genügend Daten vorhanden waren, begann er mit dem Scannen des Körpers. In diesem Fall diente der Körperscan als Referenz für die Erstellung des posterioren Modells. Nachdem er beide Scans erstellt hatte, importierte er sie in ZBrush und bereitete sie für die Unreal Engine vor.

„Im Grunde genommen trenne ich hier das Haar vom Gesicht, säubere das Haar und glätte die Oberseite des Kopfes.“
Nebeneinander-Vergleich.
2. Schritt – Unreal Engine-Analyse (mit Metahuman-Identität)
Nach dem Import in die Unreal Engine 5 startete Will ein Metahuman-Plugin namens Metahuman Identity. Dieses Plugin ermöglicht die Identifizierung wichtiger Merkmale wie Augen, Lippen und Wangen. Dabei war es wichtig, sicherzustellen, dass die Metahuman-Hilfslinien korrekt mit der Topologie des Modells übereinstimmten. Anschließend nutzte er die Identitätslösung, um einen Metahuman-Kopf zu schrumpfen und sicherzustellen, dass die Topologie übereinstimmte. Die Metahuman-Software befindet sich noch in der Beta-Version und bietet daher nur eingeschränkte Optionen für Körpertypen.
3. Schritt – Modellanpassung im Metahuman Creator
Nachdem Will das Modell vorbereitet hatte, öffnete er die Webanwendung Metahuman Creator und begann mit der Bearbeitung des Gesichts. Obwohl sich die Software noch in der Beta-Version befindet, bietet sie bereits zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Modells. In diesem Fall arbeitete Will mit den 3D-Daten einer realen Person, die er mit Einstar erstellt hatte.
Mit dieser Software versuchte er, die Persönlichkeit der Person nachzuahmen, probierte verschiedene Frisuren, Make-up und Kleidung aus und anschließend einige Bewegungen, die das Modell in Aktion versetzten, wie etwa Gesichtsausdrücke.
Der letzte Schritt in diesem Prozess war der Export des Modells und sie zurück in die Unreal Engine bringen, wo er sie im Metaversum zum Leben erwecken könnte.
Abschließende Gedanken und Möglichkeiten
„Der EinStar ist eine großartige Ergänzung zu SHINING through, dieser umfassenden 3D-Scanner-Reihe. Er ist ein voll ausgestatteter und vielseitiger Scanner, der auf 18 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich hochpräziser digitaler 3D-Produkte basiert. Die Software EXStar ist ebenso beeindruckend und kann große Mengen von Punktwolken verarbeiten. Es gibt unzählige Anwendungsfälle für die KI und den Stern im Metaversum. Aber wissen Sie was? Das überlasse ich Ihnen, selbst zu entdecken.“ – Will Huff
Share:
Mit Einstar die Kunst auf ein neues Niveau bringen