Einführung
Seit der Einführung von EINSTAR Vega haben wir viel wertvolles Feedback erhalten. Der All-in-One-3D-Scanner entwickelt sich schnell zum führenden Trend in der Branche. Wir sind bestrebt, das volle Potenzial des All-in-One-Designs auszuschöpfen, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen.
Wir freuen uns, heute ein umfangreiches Update für die Vega App v1.1.0 und die PC-Software StarVision v1.1.0.16 bekannt zu geben. Es bietet erweiterte Funktionen im Schnellmodus und eine noch benutzerfreundlichere Bedienung. Dieses Update ist ein schnelleres und intuitiveres Tool, mit dem Sie mühelos Ihre eigene 3D-Welt mit einem schnellen und übersichtlichen Workflow erstellen können.
EINSTAR VEGA APP v1.1.0
1. Markerausrichtung im Schnellmodus
Wir wissen, dass die Markierungsausrichtung im Schnellmodus eine breite Palette von Anwendungsfällen für flache Oberflächen und Objekte mit weniger geometrischen und strukturellen Merkmalen abdeckt. Daher haben wir diese Schlüsselfunktion in der Vega APP v1.1 eingeführt.
Die neue Funktion unterstützt die Markierungsausrichtung innerhalb eines Arbeitsabstands von 350 bis 800 mm und ist daher ideal für Objekte mit minimalen geometrischen oder strukturellen Merkmalen sowie für solche mit sich wiederholenden Mustern.

2. Einstellbarer Arbeitsabstand im HD-Modus

3. Markierungslochfüllung beim Vernetzen
4. Erhöhen Sie die Gesamtzahl der Scan-Frames pro Einzelprojekt von 5000 auf 15000.
- Bis zu 15.000 Bilder im Schnellmodus-Scan ohne Textur.
- Bis zu 10.000 Bilder im HD-Modus-Scan ohne Textur.
- Unterstützt bis zu 5.000 Frames beim Scannen mit Textur.

5. Neue Sprachen hinzufügen: Traditionelles Chinesisch und Japanisch

6. Modifizierter Datenverarbeitungs-Workflow bei der Bearbeitung und Vernetzung von Punktwolken
Schnellere Punktwolken-Anwendungsgeschwindigkeit
Die Anwendungszeit nach der Punktwolkenbearbeitung wurde drastisch reduziert. Sie dauert jetzt nur noch 1–2 Sekunden. Die Punktwolkenverarbeitungsphase ist in die Vernetzungsphase integriert, was die Gesamtverarbeitungszeit verkürzt.
Ändern Sie die Geste zur Helligkeitsanpassung
Aufgrund des Feedbacks vieler Nutzer haben wir die Helligkeitsanpassung von einer Wischgeste auf eine Tippgeste umgestellt. Tippen Sie nun einfach auf den oberen Teil des Fensters, um die Belichtung zu erhöhen, und auf den unteren, um sie zu verringern.
7. Standardeinstellungen basierend auf Nutzungsszenarien hinzufügen
Wir haben außerdem mehrere detaillierte Aktualisierungen vorgenommen, die auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten sind.
Beispielsweise aktiviert der Porträtmodus jetzt automatisch die Texturzuordnung und der Standardarbeitsabstand wurde auf einen praktischen Bereich von 350–750 mm angepasst.
Passen Sie den Zustand des Datenqualitätsindikators an verschiedene Scan-Szenarien an. Fügen Sie beim Starten des Scans klare Anweisungen hinzu.

PC-Software StarVision v1.1.0.16-Updates
- Unterstützt die Überprüfung der Softwareversion und Online-Updates
- Unterstützt das Füllen von Markierungslöchern beim Vernetzen
- Unterstützt den Import von Daten aus der Gerätemodellliste in den Arbeitsbereich
- Unterstützt die Anzeige von Punktwolkenmarkierungen
- Fügt neue Sprachen hinzu: Traditionelles Chinesisch und Japanisch
- Optimiert die Computerspeichernutzung
Share:
EINSTAR stellt VEGA vor: Ein neuer kabelloser All-in-One-3D-Scanner
EINSTAR VEGA v1.2.0 Einführung