VEGA APP v1.2.0
Die VEGA APP v1.2.0 ist da! Werfen wir einen Blick auf die tollen Änderungen, die sie mit sich bringt!
1. Unterstützt das Zurückspulen des Scans

Mithilfe des Fortschrittsbalkens am unteren Rand der Daten können Sie zur gewünschten Position zurückspulen. Für jedes gescannte Bild der Punktwolke und der Markierungen bieten wir eine klare Echtzeit-Statusvorschau.
2.Unterstützung Wählen Sie vor dem Scannen den Auflösungsbereich (Punktabstand)

Wir haben vor dem Scannen im HD- und Schnellmodus eine Auflösungsleiste hinzugefügt. Sie können nun den Scanauflösungsbereich (Punktabstand) entsprechend Ihrer Anforderungen an die endgültige Netzdatenauflösung auswählen.
Darüber hinaus wurde der Schwellenwert des Datenqualitätsindikators entsprechend dem ausgewählten Punktabstandsbereich angepasst, sodass Sie in Echtzeit klares Feedback zur Scanqualität erhalten und sicherstellen können, dass die Datenqualität Ihren Erwartungen entspricht.
Die folgende Tabelle zeigt den Punktabstand und den Arbeitsabstand entsprechend den verschiedenen Auflösungsstufen.
Schnellmodus |
Schärfentiefe |
Punktentfernung |
Niedrig |
350-1500 mm |
≥3,0 mm |
Medium |
350-1000 mm |
1,0–3,0 mm |
Hoch |
350-750 mm |
0,5–1,0 mm |
HD-Modus |
Schärfentiefe |
Punktentfernung |
Niedrig |
100-300 mm |
≥0,5 mm |
Medium |
100-260 mm |
0,25–0,5 mm |
Hoch |
100-220 mm |
0,1–0,25 mm |
3. Optimieren Sie das Scan-Erlebnis im HD-Modus und erweitern Sie den Arbeitsabstand
Wir haben das Tracking-Erlebnis im HD-Modus verbessert, indem wir das während des Scanvorgangs auftretende Rauschen reduziert und die maximale Scan-Distanz auf bis zu 300 mm erweitert haben.
Hinweis: Um diese Änderungen im HD-Modus zu aktivieren, muss Vega zuerst kalibriert werden.

4. Unterstützt 12-mm-Markierungen im Schnellmodus
Um den spezifischen Anwendungsanforderungen einiger Benutzer gerecht zu werden, die Wert auf Scan-Effizienz und die Reduzierung von aufgeklebten Markierungen legen, statt auf Datenauflösung und -genauigkeit, haben wir eine 12-mm-Markierungserkennung hinzugefügt, um einen effizienten Arbeitsablauf zum Scannen von großflächigen Objekten mit wenigen geometrischen Merkmalen zu ermöglichen.

5. Unterstützt Hybrid-Ausrichtungsoptionen im Fast-Scan-Modus
Sie können im Schnellscanmodus gleichzeitig in der Einstellung „Markierungsausrichtung“ die Merkmalsausrichtung wählen, um große Objekte mit vielen unregelmäßigen geometrischen Merkmalen und einfachen, weniger geometrischen Bereichen zu scannen. Sie können Markierungen auf einfache Bereiche kleben, um die Scanverfolgung basierend auf der Markierungsausrichtung durchzuführen, und die Bereiche mit vielen unregelmäßigen Merkmalen durch Verfolgung mit der Merkmalsausrichtung scannen.

Beispielsweise das Autorad wie im Bild unten gezeigt.

6. Unterstützung der Modellmessung
Fügen Sie der VEGA-App eine Messfunktion hinzu, die zwei Arten der Dimensionsmessung unterstützt:
● Begrenzungsrahmen:
Mit dem Begrenzungsrahmen werden die minimalen räumlichen Abmessungen eines Objekts im dreidimensionalen Raum gemessen. Seine Werte werden durch das Volumen eines Parallelepipeds bestimmt, das den Konturen des Objekts genau entspricht und parallel zu den x-, y- und z-Achsen ausgerichtet ist.

● Entfernung:
Die geradlinige Entfernung von Punkt A zu Punkt B ist tatsächlich der kürzeste Weg zwischen ihnen:
Geodätisch Ein: Kürzester Pfad auf der Oberfläche.
Geodätisch aus: Euklidischer kürzester Pfad.
Mit diesen Messwerkzeugen kann VEGA auch als Ihr „digitales Maßband“ fungieren, um die räumliche Größe von Objekten schnell abzuschätzen.
7. Weitere Updates
- VEGA merkt sich die Einstellungen des vorherigen Scanmodus, wenn Sie in den anderen Scanmodus wechseln.
- Unterstützt die Bearbeitung von Texturfarben nach dem Meshing und Texture Mapping.
- Darüber hinaus haben wir die Benachrichtigung vor dem Starten des Scans von „Starten“ in „Ruhe halten“ geändert. Dies ist wichtig, um den Scanner zu Beginn eines neuen Scans ruhig in Richtung des Objekts zu halten.
- Unterstützt die nicht-durchgehende Auswahl bei der Netzbearbeitung. Mit dieser Funktion können Sie gezielt nur die Daten auf der aktuellen Oberfläche löschen, die entfernt werden müssen. So wird das versehentliche Löschen von Daten in anderen überlappenden Bereichen vermieden. Dies sorgt für eine benutzerfreundlichere Netzverarbeitung.
Wir werden weiterhin weitere praktische Funktionen hinzufügen, in der Hoffnung, dass Vega Ihr zuverlässiger Begleiter für Arbeit, Hobby und Reisen wird. Nehmen Sie Ihren EINSTAR VEGA 3D-Scanner mit und entdecken Sie eine Welt voller unendlicher Möglichkeiten!
Share:
Veröffentlichung von EINSTAR VEGA APP v1.1.0 und StarVision v1.1.0.16
Was ist ein tragbarer 3D-Scanner? Ein kurzer Überblick über EINSTAR 3D-Scanner